Aus den Innenräumen des Ateliers wird der Schmuck weitergedacht in den öffentlichen Raum
Salvatorgasse bis zu Fischerstiege.
Die Gasse zeigt sich wie nach einer "besonderen"
Überschwemmung - der Schmuck findet sich auf der Straße, er liegt - wie angeschwemmt -
sammelt sich am Randstein, Gehsteig. Passanten können suchen und finden ...
Ein großformatiges Foto in der Auslage des Ateliers dient als Spiegelung der Gasse im Atelier.
Das Gebiet Stoß im Himmel/Fischerstiege/Salvatorgasse ist ein alter mythischer Ort, um den sich
Legenden ranken.
Das Donauweibchen - in der bekannten Sage - ist zwiespältig: einerseits warnt
es vor Überschwemmungen, überlässt manchem Geringfügigkeiten, die sich in Gold wandeln, denn
an einigen Stellen im Donausande findet sich Gold; anderseits lockt sie Kinder und Fischer damit in
die Donaufluten. |
zurück